Was man 1938 über heute wusste

Wenn es dem Kapitalismus nicht gelingt, eine größere Stabilität in den Beschäftigungs- und Einkommensverhältnissen herzustellen, so werden immer größere Massen in den Demokratien bereit sein, ihre wirtschaftlichen und politischen Freiheitsrechte zu Gunsten der von autoritären Regimen in Aussicht gestellten wirtschaftlichen Sicherheit und Stabilität opfern.

Angekommen im Corona-Chaos

Italien hat dazu gelernt. Schon vor Monaten wurden Arbeitgebern klare Vorgaben gemacht. Deutschland hat seine Selbstherrlichkeit dagegen weiter manifestiert und lädt alle menschenlebenverachtenden Schwurbler dazu ein, mobil zu machen, gegen Pandemie-Bekämpfung. Diverse Kreise nehmen das Geschenk der Untätigkeit natürlich gerne mit Kusshand an.

Warum ihr keine (echten) Kapitalisten seid

Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen. – Karl Marx, Manifest der Kommunistischen Partei, Bourgeois und Proletarier Nicht umsonst läuft seit der Industrialisierung ein dauerhafter Kampf von Arbeiter:innen-Vertretungen (Gewerkschaften) gegen Konzerninteressen wie Reduzierung privater Lebenszeit, Minderlöhne und Verschlechterung von Arbeitsbedingungen zum Zwecke andauernder und exzessiver Profit-Maximierung. Beim Aufbegehren gegen den Kapitalismus geht … weiterlesen …