Über diese Seite

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen und vielen Dank für dein Interesse daran, was diese Seite eigentlich soll. Gerne erkläre ich dir das im Detail.

Als Vater, Ehemann, Arbeitnehmer, Fußballfan und Gelegenheitssportler habe ich so einiges, womit ich mich im Alltag beschäftigen kann. Gleichzeitig zeigt mir genau das auch immer wieder die Grenzen des Vertretbaren im Alltag auf. Soziale Hürden oder systemische soziale Ungerechtigkeit, Fehlprioritäten in Politik und bei Vereinen, persönliche Erschwernisse und globale Ereignisse zeigen ständig, dass es viel mehr zu tun gibt, als nach Feierabend nur dazusitzen, Tatort zu schauen und zum Feierabendbier zu greifen. Klar, Sport treiben ist eine Option, Gartenarbeit, Wandern und natürlich mit den Kindern spielen sowieso. Aber ändert sich dadurch etwas? Nein – wohl kaum.

Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, mich politisch zu engagieren wie auch in der Arbeiter:innen-Bewegung. In Gesprächen mit vielen Menschen erfahre ich täglich Zustimmung dafür, mich näher mit meinen Themen zu beschäftigen, die mir wichtig sind. Klar ist: Als Mensch, der einen ähnlichen Alltag im gleichen Umfeld wie die meisten erlebt, überschneiden sich meine Themen unweigerlich auch mit denen vieler anderer.

Mitgliedschaften

Ich bin Mitglied in der Partei DIE LINKE. Kreisverband Rheingau Taunus. Bei meinem Einsatz für die Partei geht es mir vor allem darum, zum einen meine Gedanken und Ansichten mit einzubringen und das, was Konsens ist, hinauszutragen. Da mache ich einige Kilometer zu Fuß gut, spreche mit vielen Leuten und lese, grüble und formuliere. Alles ziemlich zeit- und nervenaufwändig – und doch ist es das wert.

Im Juli 2021 wurde ich bei der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes der LINKEN zum Kreisvorsitzenden neben der bisherigen Vorsitzenden Katja Joesbury gewählt – meine persönliche Agenda: die Parteiarbeit wieder näher an die Themen der Gewerkschaftsbewegung zu rücken und damit ganz klar Position für die zu beziehen, die den Wohlstand dieser Gesellschaft tagtäglich von Neuem aufbauen und sichern – und viel zu häufig ausgenutzt und ausgebeutet werden. Gleichwohl aber auch von denen, die vom System ausgeschlossen oder schikaniert werden, auf welche Weise auch immer.

Außerdem bin ich Mitglied bei der Gewerkschaft ver.di, beim Naturschutzbund „NABU“ und unterstütze andere Bündnisse aktiv – einerseits durch Mitgliedschaften, andererseits durch Mitarbeit. Auch verschiedene Arbeitsgemeinschaften und Organisationen mit Ansatzpunkt Transformation der Gesellschaft unterstütze ich aktiv.

Darüber hinaus bin ich Mitglied beim TSV Bleidenstadt.

Was ich mir erhoffe

  • Eine Gesellschaft, in der meine Kinder ohne Neiddebatten und Hass gegen Minderheiten aufwachsen und leben können
  • Ein Land, dass nicht stets seine Vorteile sucht, sondern auch seine Verpflichtungen sozio-ökonomischen wahrnimmt
  • Eine Welt, in der Menschlichkeit über Profiten steht
  • Einen Planeten, der nicht in einer Smog-Wolke dahin siecht

Ja, das ist alles sehr allgemein gehalten. Wenn dich im Detail interessiert, was diese vorgenannten Punkte für mich bedeuten, was ich darunter verstehe und welche Änderungen mir notwendig erscheinen, um das zu erreichen, kannst du gerne folgendes tun:

Sinn dieser Website

Diese Seite soll mir zweierlei sein:

  1. Ein flexibles und nur nach meinen Regeln funktionierendes Sprachrohr
  2. Ein Ort, an dem ich meine Gedanken kanalisieren, reflektieren und mit anderen ausdiskutieren kann

Was die Seite nicht sein soll: Ein ausschließliches Verkündungsorgan meiner Partei. Dafür haben wir eine eigene Homepage (https://www.die-linke-rtk.de). Natürlich, das liegt auf der Hand, werden sich hier Überschneidungen und Klick-Tipps wiederfinden oder auch Gastbeiträge von Genoss*innen. Warum auch nicht? Irgendetwas wäre falsch, wenn ich meine politische Arbeit nicht auch im privaten als wichtigen Aspekt ansehen würde.

Dennoch steht es mir völlig frei, was ich hier tue. Es ist und bleibt kein Partei-Blog, sondern mein eigener. Deshalb findest du auch nur Inhalte hier wieder, die ich genauso auch anderswo sagen würde. Sofern ich fremde Inhalte – auch der Partei – hier veröffentliche, werden diese entsprechend gekennzeichnet oder angekündigt.

Soviel erstmal zu mir und der Seite. Wenn du Fragen hast, kannst du mir gerne eine E-Mail schreiben.

Solidarische Grüße
Sebastian Klaus