Was man 1938 über heute wusste

Wenn es dem Kapitalismus nicht gelingt, eine größere Stabilität in den Beschäftigungs- und Einkommensverhältnissen herzustellen, so werden immer größere Massen in den Demokratien bereit sein, ihre wirtschaftlichen und politischen Freiheitsrechte zu Gunsten der von autoritären Regimen in Aussicht gestellten wirtschaftlichen Sicherheit und Stabilität opfern.

49 €-Ticket – Erste Schritte ohne Richtung?

Ein Schritt in die richtige Richtung. Doch die Hürden sind für viele zu hoch. Ganz unabhängig vom Preis. Bevor sich nun Wissing an seinen Lebensweisheiten wie „je mehr Menschen das Ticket kauften, umso größer sei die Chance, dass es nicht teuer werde“ gesundstößt, gibt es einige weitere Baustellen, die die FDP konsequent ignoriert. Perspektivisch nicht …

weiterlesen …

Heißer Winter 2022?

Die Gas- und Strompreise müssen nicht weiter steigen, um die Menschen reihenweise finanziell umfallen zu lassen. Die Stimmung droht zu kippen – ein kalter Winter könnte zu einer heißen Phase werden. Unwillen und Empathielosigkeit können schnell zum Brandbeschleuniger werden.