Haltungsfragen

oder: Wer hat die Friedensbewegung zerstört.

Gewisse „Strömungen“ (oder besser Guru-Hörige?) versuchen denen, die sich an die Parteitagsbeschlüsse und das Programm halten, vorzuwerfen, nichts für die Friedensbewegung zu tun. Fakt ist: Die „Friedensbewegung“ haben Protagonist:innen ad absurdum geführt, indem sie von Anfang an Friedensforderungen im Gleichschritt mit Kreml-Propaganda formuliert haben und es noch heute tun.

Der Parteivorstand hingegen hat die Aufgabe angenommen, sich der Gratwanderung zu stellen, Friedensforderungen zu formulieren, die nicht ins gleiche Horn blasen. Dass da trotzdem noch immer ständig irgendwelche Leute nach wie vor mit völlig verquerer Sowjetromantik, die sie auf die RF projizieren um die Ecke kommen, ist katastrophal. Diese vollkommene Ignoranz grenzt an strukturelle Umwälzungsbestrebungen, um den demokratisch gewählten Parteivorstand zu destabilisieren.

: Haltungsfragen

Nein, Freundinnen und Freunde, das wird kein „lasst uns zusammenhalten“-Post. Der Zug war spätestens mit der dritten massiven persönlichen Beleidigung vonseiten diverser Wagenknechte abgefahren.

weiterlesen …

Meinung: Sarah Wagenknecht für DIE LINKE. NRW

Meinung | Sarah Wagenknecht startet von Listenplatz 1 für DIE LINKE. NRW in den Bundestagswahlkampf 2021. Diskussionen um Genossin Wagenknecht sind bereits vor mehreren Jahren entbrannt – häufig im Zusammenhang mit ihren Buchveröffentlichungen und Interviews, in denen sie ihre eigene Partei und ihr eigenes politisches Lager direkt angreift. Zuletzt schien es ihr wichtig, linke Akteure … weiterlesen …