Glasfaserausbau – für wen wirklich?

Taunusstein. Auf Facebook wurde ich von einem Taunussteiner gefragt: „Wie steht die LINKE vor Ort zu den Plänen eines Ausbaus der Glasfaserinfrastruktur durch die Firma Teranet?“ Natürlich kann ich an dieser Stelle erst einmal nur für mich selbst sprechen. Was ich hiermit tue.

Arbeitsgruppe Taunusstein kommunal

Unter dem Motto „Kritischer Bürger:innen-Dialog in Taunusstein – Von der Straße ins Rathaus“ hat sich innerhalb von DIE LINKE. Rheingau Taunus die Arbeitsgruppe „Taunusstein kommunal“ gebildet, in der sich alle Menschen zusammenfinden können, die speziell über Themen Taunussteiner Politik sprechen möchten. So ergibt sich die Möglichkeit, Anforderungen, Meinungen und vor allem Wissen zu bündeln.

Spaziergänger:innen aufgepasst!

Spaziergänger: Der NDR ist in seiner Berichterstattung über „Spaziergänge“ wesentlich ehrlicher als andere „Dritte“ und auch als diverse Lokalblättchen bei uns im Rheingau-Taunus-Kreis. Gestern zeigten sie ganz direkt, von wem die Züge durch Rostock Lichtenhagen angeführt werden: Bekannte Rechtsextreme von Identitäre Bewegung und Co.Auch bei uns, also bei den sog. Spaziergängen in Bad Schwalbach, Idstein, …

weiterlesen …

KUNDGEBUNG: AFD BUNDESPARTEITAG 2021, WIESBADEN

Am 11./12. findet der Bundesparteitag der sogenannten „Alternative für Deutschland“ (AfD) in Wiesbaden im Rhein-Main Congress Centrum statt. Dem wollen wir nicht tatenlos zusehen, sondern formieren uns zum Gegenprotest!

Kahlschlag Wehen: Offener Brief des BUND

Sehr geehrter Herr Zehner, auch wenn Ihre MitarbeiterInnen bei dem gemeinsamen Ortstermin am 26. Juli Einsicht zeigten, dass bei der radikalen Fällung an der Kleinen Dresdener Straße ein Fehler – insbesondere hinsichtlich des Umsetzungszeitpunktes – gemacht wurde, ist es für uns als BUND Taunusstein nicht nachvollziehbar, weshalb kein ökologischer Ausgleich seitens der Stadt als Verursacher bzw. …

weiterlesen …

Invasion von Edelgastronomie und Edelwohnen

Pressemitteilung von DGB Kreisverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus undInitiative „GEMEINWOHL HAT VORFAHRT“ vom 26.7.2021 Lebendige Innenstadtquartiere brauchen flächendeckenden Schutz vor Teuerung. Die Invasion von Edelgastronomie und Edelwohnen raubt Städten ihre Eigenart und Attraktivität. Das absehbare Ende des hochgeschätzten „Winzerstübchens“ im Dichterviertel erregt zu Recht die Gemüter. Dem Investor oder der Wirtin die Schuld für die verfahrene Situation zuzuschieben, …

weiterlesen …

CDU verpasst historische Chance – Update zu Willsch

Vor Kurzem habe ich euch hier über das Geplänkel rund um die Wahl des Kreistagsvorsitzes im Rheingau-Taunus-Kreis informiert. Die involvierten Hauptakteure – CDU, SPD und Die Grünen. Vom Tagesordnungspunkte-Vorleser zum stellvertretenden Landrat Die CDU hatte die einmalige Chance, Herrn Willsch aufgrund des öffentlichen Drucks die Tür zu zeigen. Nach all den Eskapaden um fragwürdige Deals …

weiterlesen …