Sprache, Rassismus und Macht

Warum ich mich aktiv mit Sprache auseinandersetze und mich selbst, das, was ich sage und schreibe und sogar denke, häufiger reflektiere, liegt für mich auf der Hand. Andere empfinden das manchmal als etwas dogmatisch. Für mich ist klar, dass Aktiv sein gegen Rassismus, Sexismus und alle daraus entspringenden Sonderformen einer gewissen Sensibilität im alltäglichen Sprachgebrauch …

weiterlesen …

Warum feministische Kämpfe heute wichtig bleiben

Was wir uns (nicht nur) zum Weltfrauentag wünschen: gleiches Geld für gleiche Arbeit, Chancengleichheit, Respekt sowie Akzeptanz für von patriarchalen Normen abweichenden Lebensentwürfen. Was wir bekommen: Rabattcoupons für Kosmetik und Küchengeräte.