ver.di Tarifabschluss Versicherungen (2022)

Am 1.4.2022 war es soweit und ver.di präsentierte den Tarifabschluss für den Versicherungsinnendienst mit einer Laufzeit vom 1.2.202 bis zum 31.3.2024 – also 26 Monaten. Das Ergebnis zusammengefasst:

Ernüchternd – kein Home-Office, kein Inflationsausgleich.

Geschäftsergebnisse hätten mehr zugelassen

Das Ergebnis mutet dabei etwas wie ein Aprilscherz an. Ein magerer Abschluss einer Branche, die durch die gesamte Corona-Pandemie hinweg quasi ‚business as usual‘ betrieben hatte und sich im Gegensatz zu vielen anderen Teilen der Wirtschaft satter Umsatzsteigerungen erfreuen durfte. „Die Geschäftsergebnisse hätten das zugelassen“, attestierte die ver.di-Bundesfachgruppenleiterin Martina Grundler.

Tarif Versicherungen im Einzelnen

ArtHöheab …
Gehaltserhöhung3 %1.9.2022
2 %1.9.2023
Einmalzahlung550 €Mai 2022
500 €Mai 2023
Auszubildende
Erhöhung Ausbildungsvergütung50 €1.9.2022
50 €1.9.2023
Einmalzahlung300 €Mai 2022
250 €Mai 2023
Quelle: ver.di

Weitere Änderungen

Auszubildende

  • Eine weitere Übernahmeregelung soll bis 30.6.2022 vereinbart werden.

Teilzeit

  • Überstundenzuschläge bei Überschreiten der vereinbarten Regelarbeitszeit (ab 1.10.2022)
    Das ist ein wichtiger Erfolg der Gewerkschaft. Der AGV war anfangs nicht bereit, hierüber zu sprechen und stellte sogar fest, es gebe keine Möglichkeit, über das Thema zu reden und man müsse auf die Entscheidung der Gerichte warten.
  • Verhandlungsverpflichtung für Regelung zum Rückkehrrecht von Teilzeit auf Vollzeit (vorausgesetzt, gesetzliche Brücken-Teilzeitregelungen greifen nicht)

Außerdem

  • Tarifvereinbarung Altersteilzeit verlängert
  • Tarifvereinbarung Arbeitszeit-Korridor verlängert

Was fehlt im Tarif?

Bereits im Vorfeld der Verhandlungen zeigte sich die Arbeitgeberseite überaus verschlossen. Das eingangs von Arbeitgeberseite vorgelegte Angebot war in vielen Punkten nur wenig schlechter, als der jetzt erzielte Tarif für den Versicherungsinnendienst. Zur Tatsache, dass damit nicht einmal ein Inflationsausgleich und schon gar keine Wertschätzung einherginge, gab der AGV zu verstehen, dass „das Angebot für die Beschäftigten nicht das Ende der Welt“ bedeuten würde.

Viele Dinge fehlen auch jetzt noch, trotz Streiks in vielen deutschen Städten. Dazu gehören:

  • Home-Office-Vereinbarung im Versicherungsinnendienst
    Arbeitgeberverband sieht „keine Notwendigkeit“ hier Regelungen zu treffen und möchte darauf warten, dass die Politik den Markt regelt.
  • Inflationsausgleich

Schreibe einen Kommentar