Aufruf „Idstein bleibt bunt“

Versammlung: König-Adolf-Platz, 31.1.2022, 17:45 Uhr

Ich unterstütze sehr gerne den aktuellen Aufruf des Bündnisses Idstein bleibt bunt (IBB).

Solidarität statt „Spaziergänge“

Die Einschränkungen der Pandemie nerven uns alle. Aber manche sind nicht nur genervt, sondern in ihrer Existenz bedroht oder haben Kinder, die nicht mehr unbeschwert lernen und spielen können. Andere leiden massiv unter dem Virus, weil sie Angehörige verloren haben, selber schwer erkrankt sind oder unter unerträglichen Bedingungen arbeiten müssen.

In einer solchen Situation gehen Menschen auf die Straße, missachten demokratische Regeln der Meinungsäußerung, halten sich an keinerlei Hygieneregeln, verunglimpfen staatliche Pandemiemaßnahmen, diskreditieren unsere Demokratie und sind mitleidlos gegenüber den Opfern des Virus. – Leider so auch in Idstein.
Bundesweit sind diese – verharmlosend ‚Spaziergänge‘ genannten – Aktionen von Rechtsradikalen initiiert und gesteuert.
Seit einiger Zeit geht aber die Mehrheit der Bevölkerung nicht nur zum Impfen und hält sich an Regeln, sondern zeigt jetzt auch öffentlich, dass sie das Missachten hilfreicher Regeln, Leugnen der Pandemie und das Verbreiten von Verschwörungsmythen verantwortungslos findet. – So auch in Idstein.

Für diesen Montag, den 31.01.2022 ruft das Netzwerk ‚Idstein bleibt bunt‘ zu einer Versammlung auf dem König-Adolf-Platz auf, um die Mehrheit jener zu repräsentieren, die endlich ihre Freiheiten zurückhaben wollen und bereit sind, dazu auch ihren eigenen Beitrag zu leisten.

‚Idstein bleibt bunt‘ hat die Position ihrer Netzwerkpartner zu der kritischen Situation, in die uns das Virus gebracht hat, in einer „Idsteiner Erklärung“ zusammengefasst, in der für „Demokratie, Solidarität und Freiheit“ geworben wird. Diese „Idsteiner Erklärung“ wird am Montagabend verlesen und alle sind aufgefordert, sie später im Netz zu unterzeichnen.

Wir versammeln uns auf dem König-Adolf-Platz um 17:45 und bleiben auch dort. Wir achten auf die Maskenpflicht und die Einhaltung der Abstandsregeln, was mithilfe eines Schals gut zu organisieren ist.

Schreibe einen Kommentar